Die Jagdschule Greifenwald bereitet Sie mit bestem Wissen und praxisnaher Ausbildung auf die Jägerprüfung in Niedersachsen vor. Wir bieten eine umfassende Vorbereitung auf alle Aspekte der Prüfung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten abdeckt. Der Ablauf der Jägerprüfung in Niedersachsen lässt sich in drei Hauptbereiche unterteilen: die theoretische Prüfung, die praktische Prüfung und die Schießprüfung.
1. Theoretische Prüfung
In der theoretischen Prüfung müssen die Prüflinge fundierte Kenntnisse in mehreren Fachgebieten nachweisen. Die Themen umfassen:
Die Prüfung erfolgt in Form von Multiple-Choice-Fragen und offenen Fragen. Um die theoretische Prüfung zu bestehen, sind mindestens 60 % der Punkte erforderlich.
2. Praktische Prüfung
In der praktischen Prüfung müssen die Prüflinge ihre Fähigkeiten in verschiedenen jagdpraktischen Disziplinen unter Beweis stellen. Dazu gehören:
3. Schießprüfung
Die Schießprüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Jägerprüfung. Sie besteht aus mehreren Schießübungen:
Für den erfolgreichen Abschluss der Schießprüfung müssen bestimmte Mindestanforderungen an Treffgenauigkeit erfüllt werden.
Vorbereitung auf die Prüfung bei der Jagdschule Greifenwald
Unsere Jagdschule Greifenwald bietet Ihnen eine praxisorientierte und kompetente Vorbereitung auf die Jägerprüfung. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um die Prüfung sicher und erfolgreich zu bestehen. Unser Kursangebot umfasst:
In unseren Kursen finden regelmäßige Übungstests und Simulationen der Prüfungssituationen statt, sodass Sie bestens auf die eigentliche Prüfung vorbereitet sind.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.